mein afrikanisches Blumenbeet – zunächst aber habe ich 32 mal Fäden vernäht:
habe dann, beginnend an einer Ecke, mit festen Maschen umhäkelt – in die Ecke jew. 1 feste M, 2 Luftm., 1 feste M. – dann an die gewünschte Stelle rechts auf rechts gelegt und mit Kettmaschen durch beide oberen Maschenglieder zusammengehäkelt, erst dann den Faden abgeschnitten… und so weiter
eine gute Hilfe war dabei, ein Foto von den ausgelegten Squares zu machen und nach der Reihenfolge zusammenzuhäkeln
die Seitennaht auf die gleiche Weise geschlossen, zuletzt den Boden, so aneinander gehäkelt, daß die Zacken ineinander greifen.
Wieder Fäden vernäht – – –
hm. jetzt fehlt mir die zündende Idee für den Abschluss…
aber nach Frühling, Sonne, Ostereier und so sieht es doch schonmal aus, oder?
Sieht ganz toll aus, deine Blumen-Tasche.
Willst du sie noch mit Stoff auskleiden? Aber eigentlich hat sie sich recht fest angefühlt und wird wohl „mit was drin“ nicht ausleiern!
Magst du mir die Anleitung für diese wunderschönen afrikanischen Blumen mal zusenden? Ich probiere mich im Moment noch an den gaaaaanz einfachen und schlichten Viereck-Grannies und die sind schon wunderschön.
Danke und viele Grüße aus Franken.
Hallo 🙂
Ich bin gerade auf deine Seite gestoßen & diese Tasche ist der absolute Wahnsinn !!
Würdest du mir vielleicht die Anleitung davon zuschicken?
Ganz liebe Grüße